Central Bank of China — Zhōngyāng Yínháng Hauptsitz Taipeh … Deutsch Wikipedia
Chinesische Volksbank — 中国人民银行 (Zhōngguó Rénmín Yínháng) … Deutsch Wikipedia
Frederick Hertz — (bis 1946 Friedrich (Otto) Hertz, Pseudonym auch: Germanus Liber; * 26. März 1878 in Wien; † 20. November 1964 in London) war ein britischer Soziologe, Nationalökonom und Kulturhistoriker österreichischer Herkunft. Leben und Wirken Hertz besuchte … Deutsch Wikipedia
Friedrich Hertz — Frederick Hertz (bis 1946 Friedrich Otto Hertz, Pseudonym auch: Germanus Liber; * 26. März 1878 in Wien; † 20. November 1964 in London) war ein britischer Soziologe, Nationalökonom und Kulturhistoriker österreichischer Herkunft. Hertz besuchte… … Deutsch Wikipedia
Friedrich O. Hertz — Frederick Hertz (bis 1946 Friedrich Otto Hertz, Pseudonym auch: Germanus Liber; * 26. März 1878 in Wien; † 20. November 1964 in London) war ein britischer Soziologe, Nationalökonom und Kulturhistoriker österreichischer Herkunft. Hertz besuchte… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Otto Hertz — Frederick Hertz (bis 1946 Friedrich Otto Hertz, Pseudonym auch: Germanus Liber; * 26. März 1878 in Wien; † 20. November 1964 in London) war ein britischer Soziologe, Nationalökonom und Kulturhistoriker österreichischer Herkunft. Hertz besuchte… … Deutsch Wikipedia
Germanus Liber — Frederick Hertz (bis 1946 Friedrich Otto Hertz, Pseudonym auch: Germanus Liber; * 26. März 1878 in Wien; † 20. November 1964 in London) war ein britischer Soziologe, Nationalökonom und Kulturhistoriker österreichischer Herkunft. Hertz besuchte… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Rittershausen — (* 5. August 1898 in Schleswig; † 15. Juni 1984 in Köln) war ein deutscher Ökonom Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Einstellung 3 Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Oesterreichische Nationalbank — … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft der Türkei — Türkei Weltwirtschaftsrang 17. (nominal) 15. (PPP)[1] Währung … Deutsch Wikipedia
Zentralbank Taiwans — Central Bank of China Zhōngyāng Yínháng Hauptsitz Taipeh, Republik China (Taiwan) … Deutsch Wikipedia